Zwischen 2012 und 2015 hat die "Denkwerkstatt Bürger.Innen.Land MV" in zehn Sitzungen Experten und Aktive aus Politik, Vereinen, Sozialverbänden, Kirchen, Kultur und Wissenschaft zusammengeführt, um gemeinsam Herausforderungen und Chancen von Bürgerengagement in MV zu erörtern. (Exposé Denkwerkstatt Bürger.Innen.Land MV, Stand: Oktober 2012) Ergebnis der Beratungen ist ein gemeinsames Impulspapier, das unter anderem eine bessere Qualifizierung, Vernetzung und Anerkennung von Engagierten fordert. In fünf Engagement-Dialogen wurden die Vorschläge der Experten anschließend um Anregungen und Erfahrungen von Bürgerinnen und Bürgern ergänzt. Anschließend haben die Mecklenburger AnStiftung und die Herbert Quandt-Stiftung die Ergebnisse der Politik zur Verfügung gestellt. Geleitet wurde die Denkwerkstatt von Dr. Christof Eichert, Vorstand der Herbert Quandt-Stiftung, und Dr. Wolf Schmidt, Gründer und Stiftungsratsvorsitzender der Mecklenburger AnStiftung.
20.02.2015 - 15.00 Uhr, Schloss Basthorst 10. Denkwerkstatt "Bürger.Innen.Land MV" Abschluss der Denkwerkstatt: "Rückblick und Ausblick"
04.12.2014 - 14:00 Uhr, Schweriner Schloss - Landespressekonferenz mit dem NDR 9. Denkwerkstatt "Bürger.Innen.Land MV" "Engagementpolitische Entwicklungen in MV" Referentin: Johanna Zielske
01.09.2014 - 15:00 Uhr, Güstrow 8. Denkwerkstatt "Bürger.Innen.Land MV" "Netzwerk Freiwilliges Engagement MV" Referenten: Karin Gruhlke und Helga Bomplitz
05.05.2014 - 15:00 Uhr, Wismar 7. Denkwerkstatt "Bürger.Innen.Land MV" "Zivilgesellschaft sichtbar machen" Referent: Jan Baginski
21.02.2014 - 15:00 Uhr, Schwerin 6. Denkwerkstatt "Bürger.Innen.Land MV" "Ehrenamtsstiftungen" Referenten: Dr. Volker Düssel, Thüringer Ehrenamtsstiftung, und Winfried Ripp, Bürgerstiftung Dresden
02.12.2013 - Zentrum Kirchlicher Dienste in Rostock 5. Denkwerkstatt "Bürger.Innen.Land MV" "Die Kirche als gesellschaftlicher Akteur im ländlichen Raum" Referentin: Susanne Prill, Geschäftsführerin der Ehrenamtsakademie des Kirchenkreises Mecklenburg Verabschiedung eines Engagement-Impulses für MV
23.09.2013 - LandWert Hof, 18519 Sundhagen, OT Stahlbrode 4 4. Denkwerkstatt "Bürger.Innen.Land MV" "Arbeitssuchende und freiwilliges Engagement" Referent: Heiko Miraß, Leiter der Arbeitsagentur Greifswald
06.05.2013 - Tagungsschloss Hasenwinkel 3. Denkwerkstatt "Bürger.Innen.Land MV" "Materielle und immaterielle Belohnungen für Bürgerengagement in MV" Gast: Susanne Klatten, Unternehmerin und Stiftungsratsvorsitzende der Herbert Quandt-Stiftung
[caption id="attachment_663" align="aligncenter" width="300"]19.01.2013 - 10:30 - 17:00 Uhr, Tagungsschloss Hasenwinkel 2. Denkwerkstatt "Bürger.Innen.Land MV" "Öffentliche Beteiligung und freiwilliges Engagement" Referent: Dr. Thomas Gensicke, TNS Infratest Sozialforschung
03.11.2012 - 10:00 - 17:00 Uhr, Tagungsschloss Hasenwinkel 1. Denkwerkstatt "Bürger.Innen.Land MV" Konstitutionstreffen